Allgemeine Geschäftsbedingungen
B&G Profer GmbH
Rosengasse 15
9900 Lienz
Österreich
Telefon: +43 (0) 676 4308585
Shop mit Sitz in Österreich
E-Mail: shop@newtakefive.com
Bürozeiten: Montag bis Freitag, 09:30-18:00
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: ATU30656000
Firmenbuch-Nr.: FN 48555f
Firmenbuchgericht: Landesgericht Innsbruck
Geltung
1.1 Für alle Lieferungen der B&G Profer GmbH (im folgenden „B&G Profer GmbH“ oder „wir“) auf Grund von Online-Bestellungen über den Online-Shop New Take Five unter htttps://newtakefive.com gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im folgenden „AGB“). Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nicht, selbst wenn diesen nicht ausdrücklich widersprochen wird.
Anwendungsbereich, Definitionen
2.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder ein Unternehmer über die im Onlineshop dargestellten Produktangebote mit uns abschließt.
2.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäftes in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Vertragssprache und Vertragsschluss
3.1 Verträge in unserem Onlineshop werden ausschließlich in deutscher oder ggf. in englischer Sprache geschlossen.
3.2 Unsere Produktangebote im Onlineshop sind unverbindlich. Sie geben durch Anklicken der Schaltfläche „Jetzt kaufen“ am Ende des Bestellvorganges eine verbindliche Vertragserklärung zum Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb befindlichen Produkte ab. An Ihr Vertragsangebot sind Sie längstens drei Tage gebunden.
3.3 Ein Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihr Vertragsangebot innerhalb der Bindungsfrist durch Übermittlung einer Bestellbestätigung annehmen.
Preise, Versandkosten
4.1 Alle im Onlineshop genannten Preise sind Gesamtpreise. Die Gesamtpreise beinhalten sämtliche Preisbestandteile einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
4.2 Verpackung und Versandkosten sind im Preis nicht enthalten. Diesbezüglich verweisen wir auf den Punkt “Versand“ im Checkout-Bereich.
Zahlungsbedingungen
Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten an:
Für die Bezahlung der Lieferungen sind die im Online-Shop angegebenen Kreditkarten zugelassen. Im Übrigen sind die Rechnungen, soweit nicht anders angegeben, per PayPal, Apple Pay oder Klarna zahlbar.
Aufrechnungsrechte stehen dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind. Hiervon ausgenommen sind Gegenforderungen des Kunden aus demselben Vertragsverhältnis. Ein Zurückbehaltungsrecht steht dem Kunden nur zu, soweit es auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
Lieferbeschränkungen und Liefertermin
6.1 Wir liefern ausschließlich innerhalb der Europäischen Union.
6.2 Der Liefertermin für die Ware richtet sich nach den Angaben auf den Produktdetailseiten.
Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Gesetzliches Widerrufsrecht
Das gesetzliche Widerrufsrecht besteht ausschließlich für Verbraucher innerhalb der EU-Mitgliedstaaten. Für die Definition des Verbrauchers gilt Ziffer 2.2 dieser AGB.
Gesetzliche Mängelhaftung
Ihnen stehen für bei uns gekaufte Produkte die gesetzlichen Mängelansprüche zu.
Geltendes Recht, Gerichtsstand
10.1 Für den Abschluss und die Abwicklung sämtlicher Verträge gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit nicht der gewährte Schutz durch zwingende Vorschriften des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt wird.
10.2 Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten und juristischen Personen des öffentlichen Rechts ist unser Geschäftssitz der ausschließliche Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar resultierenden Streitigkeiten. Dasselbe gilt, wenn ein Unternehmer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Österreich unterhält oder sein Wohnsitz und/oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Unsere Befugnis, das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen bleibt hiervon unberührt.